Musik-Kurse & Ensemblespiel
Wöchentliche Gruppen & Ausbildung im Ensemble
Dienstag
17:00 - 18:00 Rhythmus Grundkurs I - für Anfänger/innen
oder mit nur geringen Vorkenntnissen
18:00 - 19:00 Ensemble-Kurs - für Spieler/innen mit Vorkenntnissen
Ergänzendes Angebot, kein Kurs!
19:10 - 20:10 Ensemble-Probe - für Spieler/innen d. Percussion
Art Ensemble, Auftrittsvorbereitung
Mittwoch
17:00 - 18:00 Rhythmus Grundkurs II - für Anfänger/innen
oder mit nur geringen Vorkenntnissen
(14 tägig) 18:00 - 19:00 Kurs Liedbegleitung - für
alle Level, alle Instrumente, insb. Cajon
Ergänzendes Angebot, kein Kurs!
(14-tägig) 18:00 - 20:00 Liedertreff - Internationale
Lieder spielen und singen (mehrsprachig)
Weltmusik für alle Instrumente & Gesang
Kurs- & Proben-Ort: Werk 2, Gesellschaft für Völkerverständigung,
Kochstr. 132 (Leipzig-Connewitz)
Eingang im Innenhof Werk 2, die 3. Tür links, gegenüber dem
Ticketverkauf; dort in der 1. Etage rechts
Kosten Kurse: 50 € pro Monat (4 Termine), zwei Kurse zugleich
monatlich 80 €
Liedertreff: Start Febr. 2025, Teilfinanzierung gesichert, derzeit
noch Unkostenbeitrag 6 € / 5 € pro Termin
Wir suchen noch weitere Finanzierungsmöglichkeiten...
Aktuelle Angebote für Workshops siehe Termine.
Kurs Liedbegleitung
In diesem Kurs möchten wir eine Stunde in der Woche auf einem Schlaginstrument
einen gemeinsamen Rhythmus spielen. Diese Rhythmen eignen sich auch
zur Liedbegleitung. Der Kurs richtet sich an alle völligen Anfängerinnen,
die erst einmal ein Gefühl für ein Instrument entwickeln möchten
und keinerlei Vorkenntnisse besitzen. Menschen, die schon immer ein
Instrument lernen wollten, sich aber für "unbegabt" o.ä.
halten seien besonders ermutigt. Ein Kurs geht über 10 Wochen und
beginnt dann neu. Der Kurs kann mehrfach belegt werden. Ein Wechsel
in ein anderes Angebot ist nach Absprache im Anschluss ebenso möglich.
Neue Kurse starten im Jan / April / September bei Anmeldung von mind.
4 Personen.
Kosten: 50 € a 2 Monate (da 14 tägig, je 4 Termine)
Rhythmus-Grundkurs
Dies ist eine Einführung in die bekanntesten Trommeln / Percussion-Instrumente
und deren Spielweisen. Geübt werden Begleit-Rhythmen sowie Grundlagen
für Koordination und Spieltechnik. Dabei wechseln die Themen monatlich
zwischen Afro-, Latin-, Orient-Percussion und Modernen Rhythmen (Rock-Pop,
Klassik, Filmmusik) mit den jeweils dazu typischen Instrumenten. Spieltechniken
wie Hand-, Finger-, Stock oder Stick-Technik, Körper- oder Body-Percussion;
das Spiel mit Schlägeln oder Mischtechniken (Hand+Stock) sowie
Klein-Percussion-Spiel wird behandelt und nach Interesse & Absprache
vertieft.
Die monatlichen Themenbereiche wechseln wie folgt:
1. Westafrikanische Rhythmen (Malinke-Stil): Djembe, Doundouns (Basstrommeln),
Balafon, typische Klein-Percussion
2. Lateinamerikanische Rhythmen (Südamerika & Karibik): Congas,
Bongos, Sambainstrumente, typische Klein-Percussion
3. Orientalische Rhythmen: Darbuka, Rahmentrommel, Fingerzimbeln, Basstrommeln
4. Moderne Rhythmen: Cajon, Malletinstrumente (Xylophon, Glockenspiel,
Metallophon), Basstrommeln, typische Klein-Percussion
Kosten: 50 € monatlich
Percussion-Art-Ensemble (PAE) - Proben Dienstag
18:00-19-00 Ensemblekurs; Auftrittsproben 19:10-20:10 Uhr
Das Ensemble probt internationale Stücke mit Schlaginstrumenten
unterschiedlichster Art. Die Proben finden wöchentlich, ganzjährig
statt und sind professionell angeleitet. Je nach Anfragen spielen wir
einige Auftritte im Jahr. Interessierte sind ausdrücklich willkommen
nach Ihren Fähigkeiten mit uns zu spielen. Für Neue / Unerfahrene
gibt es den vorbereitenden Grundkurs.
Unsere Webseite mit Hörbeispielen siehe:
Percussion-Art-Ensemble.de
Kosten:Ensemblekurs: 50 € monatlich; Spieler/innen in der
Einarbeitung (Grundkurs plus Ensemblekurs) 80 € monatlich.
Ensemble-Mitglieder mit Teilnahme an Auftritten: 50 € monatlich
(Ensemblekurs und Auftrittsprobe).
Im Preis enthalten sind die Anleitung der Proben, die Arrangements,
das Notenmaterial, eine individuelle Beratung im Rahmen der Proben,
Raum und Nutzung der Instrumente vor Ort zu den Proben.
Weitere Inhalte
Neue Kurse beginnen ab 4 Interessent/innen nach Absprache. Einzel- oder
Duo-Stunden können ggf. alternativ gebucht werden.
Moderne Rhythmen: Cajon
Schwerpunkt sind Rhythmen aus Pop & Rock-Musik, Liedbegleitung und
kleine Ensemblestücke; auch Blues, House, Hip-Hop, Cross-Over.
Teilnehmer/innen benötigen eigene Cajones.
Moderne Rhythmen: Snare-Drum (kleine Trommeln) &
Toms
Schwerpunkt sind Rhythmen aus Pop & Rock oder klassischer Musik,
Auch Gruppen mit einem Mix verschiedener Instrumente, die eigene Ideen
mit Unterstützung umsetzen möchten können dieses Modul
buchen.
(West-)Afrikanische Rhythmen: Djembé und Dundun
Schwerpunkt sind Rhythmen aus Guinea / Mali in Westafrika. Möglich
ist ein Spezialkurs zu einem Instrument oder ein Ensemblekurs mit Djembé,
Basstrommeln (Doundoun, Sangban, Kenkeni) und ggf. Kleinpercussion:
Shaker/Caxixi, Glocken, Shekere/Cabasa..
Afro-Ensemble: Balafon, Djembé, Dundun, Gesang...
Schwerpunkt sind Ensemblestücke aus Westafrika, in denen Gesang
/ Balafon (alternativ Marimba/ Xylophon/ Keyboard) erklingen. Auch Instrumente
wie Kora / Bolon / Gitarren können integriert werden. Dieser Ensemblekurs
richtet sich an Spieler/-innen mit Vorkenntnissen an den genannten Instrumenten.
Lateinamerikanische Rhythmen: Congas / Bongos / Timbales
Schwerpunkt sind Rhythmen aus der karibischen Musik. Möglich ist
ein Spezialkurs zu einem der genannten Instrumente oder ein Ensemblekurs
mit allen plus typischer lateinamerikanischer Kleinpercussion: Maracas,
Claves, Guiro, Cowbell... Diese Kurse sind eher für Spieler/-innen
mit Vorkenntnissen.
Samba für Bateria: Surdo, Timba, Caixa, Repinique...
sowie kleine Percussion, wie Tamburim, Agogo oder Shaker. Schwerpunkt
sind Samba-Rhythmen die von einer großen Gruppe (Bateria genannt)
gespielt und durch den Karneval in Brasilien bekannt geworden sind.
Diese Kurse sind eher für Spieler/-innen mit Vorkenntnissen an
den genannten Instrumenten.
Orientalische (Tanz-)Rhythmen: Darbuka, Davul, Zimbeln..
Schwerpunkt sind traditionelle Rhythmen der orientalischen Folklore,
wie sie beim Bauchtanz verwendet werden. Möglich ist ein Spezialkurs
zu einem der genannten Instrumente oder ein Ensemblekurs.
Musik-Band: Rock-Pop-Folk-Latin
Rhythmusgruppe: Percussion, Bass, Gitarre, Keyboard // plus Gesang,
Melodieinstrumente gemeinsam musizieren nach einfacher Notation (Leadsheet)
in angenehmer Atmosphäre. In der Gruppe proben wir Stücke
und das Zusammenspiel. Schwierigkeitsgrad nach Vorkenntnissen. Noten
bzw. Leadsheed ggf. Text für Gesang (dtsch./engl./span.) werden
nach Absprache gestellt.
Impressum / Kontakt